- Du brauchst:
- schwarze Pappe
- weißes Transparentpapier
- Klebestift
- Schere
- Für die Lochkamera brauchst Du zwei ineinanderpassende Körper.
Am besten Du zeichnest Dir die Körper auf schwarzer Pappe vor, schneidest sie aus und klebst sie zusammen.
In der Mitte des Deckels stichst Du ein kleines Loch. Dieses kleine Loch wird zu Deiner Linse und bildet das Motiv auf der Übertragungsfläche ab. Wenn Du das Loch vergrößerst, wird das Bild heller, aber auch unschärfer. Starte also mit einem möglichst kleinen Loch. - Nun musst Du eine Seite des Innenkörpers mit weißem Transparentpapier bekleben. Das ist die Übertragungsfläche auf die später Dein Bild projiziert wird.
- Nun schiebst Du die beiden Körper, den äußeren mit dem kleinen Loch und den inneren mit dem Transparentpapier, ineinander. Wenn Du sorgfältig gearbeitet hast passen die beiden Körper ziemlich genau ineinander.
Schau nun durch die offene Seite auf die Übertragungsfläche und schiebe die Körper ineinander um die Bildübertragung scharf zu stellen. Je heller das Motiv das Du betrachtest, desto deutlicher bildet sich das Motiv auf dem Transparentpapier ab.



